«Taktlos Metal» mit Roger W. – jeden 4. Samstag (Ausnahmen möglich) auf Kanal K (Wieherholungen in der Folgewoche bei uns).
Checkt auch Rogers YouTube-Kanal, dort können die Sendungen nachgehört werden!
Nächste Sendung auf Kanal K: Samstag, 23. September 2023, 23 Uhr
Whlg. auf ROCKSTATION am 26., 28. September und 1. Oktober 2023, jeweils 20 bis 22 Uhr
Gäste der nächsten Sendung: Comaniac und Fire Rose
Gäste der letzten Sendungen:
Hendricks The Hatmaker
– 5. September 2023, 20 Uhr
(Whlg. am 7. + 10. September 2023, jeweils 20 Uhr)
Es ist vollbracht: Nach zwei EPs verö!entlichen jetzt Hendircks The Hatmaker ihre LP «Back In Style», auf der sie die beiden EPs und zwei bisher unverö!entlichte Lieder zusammenfassen. Im Taktlos Metal erzählen Gitarrist und Sänger Nicolas und Schlagzeuger Stefan die Hintergründe dazu.
Seraina Telli
– 5. September 2023, 21 Uhr
(Whlg. am 7. + 10. September 2023, jeweils 21 Uhr)
Die Sängerin und Multinstrumentalistin Seraina Telli verö!entlicht mit «Addicted To Colour» ihr zweites Album unter ihrem eigenen Namen. Im Taktlos Metal gibt sie Einblick, welche Rolle Farben tatsächlich in ihrem Leben spielen.
Ashtar
– 15. August 2023, 20 Uhr
(Whlg. am 17. + 20. August 2023, jeweils 20 Uhr)
Das Black-Doom-Duo Ashtar um Multiinstrumentalistin Nadine ist mit dem neuen Werk «Wandering Through Time» zum Soloprojekt worden. Im Taktlos Metal erzählt die Musikerin, was sich dabei in ihrer Musik im wesentlichen Verändert hat.
Elcano
– 15. August 2023, 21 Uhr
(Whlg. am 17. + 20. August 2023, jeweils 21 Uhr)
Elcano widmet sich mit ihrer Band der Weltumseglung von Soldat und Handelskapitän Juan Sebastián Elcano, der als O!zier Ferdinand Magellan von 1519 bis 1522 begleitete. Im Taktlos Metal erzählen Keyboarder Christoph, Schlagzeuger Marc, Gitarrist Florian und Bassist Jan über ihr Konzept und über ihre allererste EP «Hewn In Water».
Humanoids
– 27. Juni 2023, 21 Uhr
(Whlg. am 29. Juni + 2. Juli 2023, jeweils 20 Uhr)
Humanoids aus Zug spielen seit 2001 ihre ganz eigene und spezielle Mischung von Rock – und lassen sich dabei von nichts und niemanden einschränken. Im Taktlos Metal stellen Gitarrist Aldo, Bassist Marc und Schlagzeuger Erich ihre neue EP «Echo Mistakes» vor.
Shakra
– 27. Juni 2023, 21 Uhr
(Whlg. am 29. Juni + 2. Juli 2023, jeweils 21 Uhr)
«Invincible», also «unbesiegbar», heisst das neue Album von Shakra. Für Sänger Mark Fox ist es das 8. Werk der Band. Im Taktlos Metal erzählt er über die neuesten Entwicklungen der Hard Rocker.
Pontillo And The Vintage Crew
– 30. Mai 2023, 20 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. Juni 2023, jeweils 20 Uhr)
Pure Inc.-, The Order-, Victoy- und Fun Halen-Sänger Gianni Pontillo wandelt mit seiner neuen Band Pontillo And The Vintage Crew auf Blues Pfaden. Im Taktlos Metal erzählt er, wieso er den Blues derart liebt, dass er ihm jetzt das Album «For The Love Of Blues» gewidmet hat.
Green Labyrinth
– 30. Mai 2023, 21 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. Juni 2023, jeweils 21 Uhr)
Neun Jahre nach dem Debutalbum «Shadow Of My Past» verö!entlichen die Prog Metaller Green Labyrinth mit «Sequences» ihr zweites Werk. Die neue Sängerin Seraina, Gitarrist David, Bassist Stephan und Keyboarder Tom geben Einblick ins Band- und Kompositionsleben.
Megaton Sword
– 25. April 2023, 20 Uhr
(Whlg. am 27. + 30. April 2023, jeweils 20 Uhr)
Megaton Sword aus Winterthur spielen epischen Heavy Metal. Dieser kommt auf dem neuen Album «Might & Power» zu besonderem Glanz. Im Taktlos Metal erzählen Bassist Simon und Schlagzeuger Daniele darüber.
Out Of Gravity
– 25. April 2023, 21 Uhr
(Whlg. am 27. + 30. April 2023, jeweils 21 Uhr)
«Mission» heisst das erste Album der Zuger Heavy Metal Band Out Of Gravity. Sängerin Sara und Gitarrist Mace erklären, wie man musikalisch und textlich das Album als Reise verstehen kann.
Me And The Rest
– 28. März 2023, 20 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. April 2023, jeweils 20 Uhr)
Die Zürcher Oberländer Me And The Rest müssen ausgerechnet zu dem Zeitpunkt den Austritt ihrer beiden Gitarristen und dem Schlagzeuger beklagen, zu dem sie ihr viertes Album «Bulletproof» verö!entlichten. Die verbliebenen Mitglieder Jürg (Gesang) und Edel (Bass) erzählen über bis heute ungelöste Probleme.
Giant Sleep
– 28. März 2023, 21 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. April 2023, jeweils 21 Uhr)
Die Prog Hard Rocker Giant Sleep veröffentlichen mit «Groundet To The Sky» ihr drittes Album. Im Taktlos Metal erzählen Sänger Thomas und Gitarrist Patrick, welche Ansprüche sie an ihre Musik stellen.
Fat Wallet Band
– 28. Februar 2023, 20 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. März 2023, jeweils 20 Uhr)
Fat Wallet Band haben mit «Mo› Money» ein Album aufgenommen, auf dem sie neben eigenen Liedern auch solche von Jimi Hendrix, Led Zeppelin oder John Lee Hooker interpretieren. Im Taktlos Metal erzählt das Trio, das aus Bassist Walter, Schlagzeuger, Markus und Gitarrist Eliot besteht, was ihnen beim Einspielen wichtig gewesen ist.
Broken Fate
– 28. Februar 2023, 21 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. März 2023, jeweils 21 Uhr)
Der Name des dritten Album ist bei Broken Fate Programm: «Fighters And Dreamers» beschreibt genau die Einstellung der Gruppe. Im Taktlos Metal erzählen Gitarrist und Sänger Toby, Bassist Günz und der neue Leadgitarrist Yannick, wieso das so ist.
Cremation
– 31. Januar 2023, 20 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. Februar 2023, jeweils 20 Uhr)
«Where The Blood Flows Down The Mountain» heisst das neuste Album der 1994 gegründeten Walliser Death Metal- Legende Cremation. Sänger Spiga gibt im Taktlos Metal gerne Auskunft.
Gomorra
– 31. Januar 2023, 21 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. Februar 2023, jeweils 21 Uhr)
Die Musiker von Gomorra sind mit der Band und anderen Gruppen momentan schwer beschäftigt. Mit Gomorra bringen sie gerade das zweite Album «Dealer Of Souls» heraus. Gitarrist Damir (auch bei Destruction) erklärt, was das Album mit der Pandemie zu tun hat.
Voltage Arc
– 3. Januar 2023, 20 Uhr
(Whlg. am 5. + 8. Januar 2023, jeweils 20 Uhr)
«In Your Face» heisst das erste Album der jungen Aargauer Hard Rocker Voltage Arc. Im Taktlos Metal erzählt die ganze Band von dessen Entstehungsprozess.
Cherrybeats
– 3. Januar 2023, 21 Uhr
(Whlg. am 5. + 8. Januar 2023, jeweils 21 Uhr)
Cherrybeats haben sich auf «Dirt Rock» eingeschworen – und das zeigen sie auf der neuen EP «The Cake’s Poisened» deutlich. Im Taktlos Metal erzählen die Urmitglieder René (Bass) und Luc (Gesang) wieso sich bei ihnen das EP-Format gegenüber Alben durchgesetzt hat.
Beyond Distopia
– 29. November 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. Dezember 2022, jeweils 20 Uhr)
Die Berner Heavy Metaller Beyond Dystopia veröffentlichen ihr selbst betiteltes Debütalbum. Im Taktlos Metal gibt das Trio Einblick in die Entstehungsgeschichte ihrer Musik.
Juraya
– 29. November 2022, 21 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. Dezember 2022, jeweils 21 Uhr)
Für zwei Wochen in eine jurassische Hütte verzogen haben sich die Berner Rocker Juraya, um Songideen für das neue Album «After All» zu erarbeiten. Im Taktlos Metal blicken Gitarrist Carlos und Bassist Jüre auf diese intensive Zeit zurück.
Caroline Breitler
– 25. Oktober 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 27. + 30. Oktober 2022, jeweils 20 Uhr)
Die Zugerin Caroline Breitler veröffentlicht mit «The Guide Within» ihr zweites Album. Im Taktlos Metal erzählt sie, wie es zur Zusammenarbeit mit dem bekannten Songwriter Alessandro Del Vecchio kam, welche Rolle ihre Säuliämtler-Band für sie spielt und welchen Bezug sie zu Amerika hat.
UrRock-Festival
– 25. Oktober 2022, 21 Uhr
(Whlg. am 27. und 30. Oktober 2022, jeweils 21 Uhr)
Vom Donnerstag, 10. November, bis Samstag, 12. November, findet in Sarnen das Urrock-Festival mit den Headlinern CoreLeoni, Kamelot und Skid Row statt. Die Veranstalter Fabian und Stephan geben Ein- und Ausblick und erzählen, welche Bands sie mit diesem Festival bekannt machen möchten.
Gurd
– 27. September 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 29.9.22 + 2.10.22, jeweils 20 Uhr)
Gurd sind nach dem letzten Album «Fake» von 2014 wieder zurück mit dem neuen Werk «Hallucinations». Im Taktlos Metal sprechen Sänger und Gitarrist V.O. Pulver und Gitarrist Pad über die neue Musik und über die verschiedenen Bands, in denen die Gurd-Musiker sonst noch involviert sind.
Honor
– 27. September 2022, 21 Uhr
(Whlg. am 29.9.22 + 2.10.22, jeweils 21 Uhr)
Erst seit 2020 gibt es die Ostschweizer Thrash Metaller Honor. In dieser Zeit haben sie bereits verschiedenste Einzellieder herausgebracht, die sie irgendwann zu einer CD zusammenfassen möchten. Bassist Luca und Gitarrist und Sänger Donagh erzählen, wieso sie diese spezielle Veröffentlichungspolitik verfolgen.
Axxelerator
– 27. September 2022, 22 Uhr
(Whlg. am 29.9.22 + 2.10.22, jeweils 22 Uhr)
Vor einem Jahr veröffentlichten die Luzerner Thrash Metaller Axxelerator ihr erstes Album «Heads Or Tails». Im Taktlos Metal analysieren Gitarrist Shaine und Bassist Christoph, was seither mit der Band passiert ist.
Gäste der letzten Sendungen:
Live Kristine
– 30. August 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. September 2022, jeweils 20 Uhr)
Liv Kristine ist die Ex-Sängerin von Theatre Of Tragedy und Leaves› Eyes. Seit jeher veröffentlicht sie aber auch immer wieder Solo-Alben. Mit «Enter My Religion» legt sie aktuell ihr 2006er-Werk mit vielen Bonusliedern neu auf. Im Taktlos Metal gibt sie zusammen mit ihre Ehemann Michael tiefe Einblicke in ihre 30-jährige Karriere als Musikerin.
Hendricks The Hatmaker
– 30. August 2022, 21 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. September 2022, jeweils 21 Uhr)
Die Folkpunker Hendricks The Hatmaker sind sich nach dem Tod ihres Sängers am Neuerfinden. Wohin die Reise geht, erzählen Gitarrist und Sänger Nicolas, Bassistin und Sängerin Ramona und Schlagzeuger Steff. Dabei stellem sie auch ihre EP «Slghtly Dangerous» vor.
Mind Patrol
– 26. Juli 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 28. + 31. Juli 2022, jeweils 20 Uhr)
«Milking The Masses» ist zwei zweite Album der Luzerner Thrash Metaller Mind Patrol. Im Taktlos Metal erläutern die Urmitglieder Gitarrist Christian und Sänger /Gitarrist Yves, was den textlichem Rahmen des Album bildet – und wieso diese Gesellschaftskritik auch an sie selber gerichtet ist.
SiN69
– 26. Juli 2022, 21 Uhr
(Whlg. am 28. + 31. Juli 2022, jeweils 21 Uhr)
Aus der Fribourger Band Circle sind SiN69 entstanden. Und zum ersten Mal bannt der Kern dieser Gruppe Musik auf CD, wobei hier eigentlich nur ein Demo und kein Album geplant war. In der Sendung erklären Sängerin Marina, Gitarrist Beat und Schlagzeuger Charles, welche wichtige Rolle bei diesem Werk die befreundete Band Emerald gespielt hat.
Askara
– 28. Juni 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 30. Juni + 3. Juli 2022, jeweils 20 Uhr)
Die Basler Melodic Dark Metaller Askara präsentieren mit «Light Of Night» ihr zweites Album. Im Taktlos Metal erzählen Gitarrist und Gründungsmitglied Benjamin und der neue Schlagzeuger Emanuel, wieso sich die Band als Gesamtkunstwerk versteht.
Dame Tu Alma
– 25. Juni 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 30. Juni + 3. Juli 2022, jeweils 21 Uhr)
Die Düsterrocker Dame Tu Alma veröffentlichen mit «Lead» ihr Debütalbum. Im Taktlos Metal erzählt die ganze Band, wieso Dame Tu Alma ein Gesamterlebnis sind, bei dem die Musik zwar eine wichtige Rolle spielt, aber nicht die einzige.
Deep Sun
– 31. Mai 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 2. + 6. Juni 2022, jeweils 20 Uhr)
«Dreamland – Behind The Shades» ist das vierte Album der Symphonic Metaller Deep Sun. Im Taktlos Metal erzählen Keyboarder Tom, Schlagzeuger Tobias und Sängerin Debora wieso Träume bei diesem Werk eine wichtige Rolle spielen.
Unchain
– 31. Mai 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 2. + 6. Juni 2022, jeweils 21 Uhr)
13 Jahre nach ihrem ersten richtigen Album «Plug & Play» erscheint mit der EP «Faith» wieder neue Musik der Berner Seeländer Unchain. Gitarrist Mike und Sänger Tom erläutern, was in all diesen Jahren rund um die Band passiert ist und wieso sie jetzt noch mehr auf Melodien setzen.
Metalchurch
– 26. April 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 28. + 30. April 2022, jeweils 20 Uhr)
Die Metal Church betreibt unter anderem Seelsorge am Greenfield Festival. Metalpfarrer Samuel Hug und Sozialdiakonin Nadine Zurbrügg geben im Taktlos Metal Einblick in ihre Arbeit und räumen mit dem Mysterium auf, dass Metal-Hörer prinzipiell die Kirche verurteilen.
Carson
– 26. April 2022, 21 Uhr
(Whlg. am 28. + 30. April 2022, jeweils 21 Uhr)
Stoner Rock aus Luzern gib es von Carson. Die Band hat in diesen Tagen ihr Zweitwerk «The Witfull Pursuit Of Ignorance» veröffentlicht. Bassistin Eilna und Gitarrist und Sänger Kieren geben Einblick.
WilDC
– 26. April 2022, 22 Uhr
(Whlg. am 28. + 30. April 2022, jeweils 22 Uhr)
WilDC verpacken Polo Hofer-Gassenhauer in ein AC/DC-Soundgewand. Und das rockt gewaltig. Im Taktlos Metal öffnen die beiden Urheber, Sänger Mad Dan und Schlagzeuger Thömu (der 23 Jahren mit Hofer die Bühne teilte), verschiedene Zeitfenster und erzählen, wieso Polo Hofer nicht explizit ein AC/DC-Fan war.
Dead Venus
– 29. März 2022, 21 Uhr
(Whlg. am 31. März + 3. April 2022, jeweils 20 Uhr)
Prog-Rock ohne Konventionen spielen Dead Venus auch auf ihrem zweiten Album «Flowers & Pain». Sängerin Seraina Telli erzählt im Taktlos Metal, wieso es trotz ausschweifender Kompositionen eine klare Vision in der Band braucht.
Rizon
– 29. März 2022, 22 Uhr
(Whlg. am 31. März + 3. April 2022, jeweils 21 Uhr)
Seraina Telli hatte ebenfalls das vorletzte Album der Power Rocker Rizon eingesungen. Auf ihrem neuen Werk «Prime Time» präsentieren sie eine neue weibliche Stimme. Sänger Matt, Keyboarder Marco und Gitarrist Chris erläutern, wieso bisher auf fast jedem Album eine neue Sängerin zu hören ist.
Felskinn
– 1. März 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 3. + 6. März 2022, jeweils 20 Uhr)
«Enter The Light» ist das vierte Album der Hard Rock/Heavy Metaller Felskinn. Im Taktlos Metal erzählt Sänger Andy Portmann, wie aus einem Soloprojekt diesmal eine Band entstanden ist, in der jeder seine Lieder- und Songideen einbringt.
D’Or
– 1. März 2022, 21 Uhr
(Whlg. am 3. + 6. März 2022, jeweils 21 Uhr)
D’Or stammen wie Felskinn aus dem Kanton Luzern. «Veni, Vidi, Ignis» heisst ihr Erstwerk, das Schlagzeuger Spiga und Gitarrist und Sänger Andy im Taktlos Metal vorstellen. Sie erklären dabei, welche Verbindungen die Band zu den Gruppen Mortal Factor und Kissin› Black pflegt.
Crystal Ball
– 25. Januar 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 27. + 30. Januar 2022, jeweils 20 Uhr)
«Crystalizer» ist bereits das elfte Album der Schweizer Hardrock-Institution Crystal Ball. Im Taktlos Metal erzählen Schlagzeuger Marcel und Gitarrist Scott, welchen Einfluss der neue Gitarrist Peter darauf hatte.
The Gods Of Isando
– 25. Januar 2022, 21 Uhr
(Whlg. am 27. + 30. Januar 2022, jeweils 21 Uhr)
Mehr Prog- dafür weniger Stoner-Rock präsentiert das Trio The Gods Of Isando auf ihrem neuen Album «View From The Inside Inward». Im Taktlos Metal erzählen Schlagzeuger Stebi, Bassist Jonas und Sänger/Gitarrist Roger, wie sich die Pandemie auf den etwas veränderten Musikstil ausgewirkt hat.
Storace
– 4. Januar 2022, 20 Uhr
(Whlg. am 6. + 9. Januar 2022, jeweils 20 Uhr)
Krokus-Sänger Marc Storace veröffentlicht mit «Live And Let Live» sein erstes Soloalbum. Im Taktlos Metal erzählt er, wie es dazu gekommen ist, und wieso er nach wie vor Backstage bei den Scorpions oder bei Alice Cooper willkommen ist.
Lotrify
– 4. Januar 2022, 21 Uhr
(Whlg. am 6. + 9. Januar 2022, jeweils 21 Uhr)
Das neue Album «Time Fracture» von Lotrify war ursprünglich nur als Single gedacht. Schliesslich wurde deutlich mehr daraus. Sänger Sacha und die beiden Gitarristen Umi und Yannick geben ausführlich Einblick in den Entstehungsprozess des neues Werkes.
Inner Core
– 4. Januar 2022, 22 Uhr
(Whlg. am 6. + 9. Januar 2022, jeweils 22 Uhr)
In Lörrach probt die Symphonic Metal-Band Inner Core, die in diesen Tagen ihr zweites Album «Dark Chronicles» veröffentlicht hat. Gitarrist Massimo und Sängerin Anna geben Einblick in das Schaffen des Band.
Snakeskin Boozeband
– 30. November 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. Dezember 2021, jeweils 20 Uhr)
«Open For Boozness» heisst das neue Album der Baselländer Snakeskin Boozeband. Darauf zelebriert das Trio ihre ganz eigene Interpretation von Rock und Hardock. Im Taktlos Metal sprechen Gitarrist und Sänger Lukas und Schlagzeuger Pascal über die Entstehung des neuen Werkes.
Basement Saints
– 30. November 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. Dezember 2021, jeweils 21 Uhr)
Über die letzten Monate veröffentlichten die Rocker Basement Saints acht Lieder, die sie jetzt auf ihrem Album «Stimulation» zusammenfassen. Im Interview mit uns erzählen Schlagzeuger Molly und Gitarrist und Sänger Anton, wie die Band nach einer Pause wieder auf ihre Musik hungrig geworden ist.
No Mute
– 26. Oktober 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 28. + 31. Oktober 2021, jeweils 20 Uhr)
Die Stoner-Rocker No Mute musizieren seit ihrer Gründung 2006 in gleicher Besetzung. Im Taktlos Metal stellen Sänger Gisi, Schlagzeuger Flo, Gitarrist Schibi und Bassist Bume ihr neues Album «Feather For A Stone» vor.
King Zebra
– 26. Oktober 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 28. + 31.. Oktober 2021, jeweils 21 Uhr)
Die Hard Rocker King Zebra sind – mit ihrem brandaktuellen Album «Survivors» im Gepäck – gerade von einer erfolgreichen Deutschland-Tour mit den Black Diamonds zurückgekehrt. Entsprechend viel haben die beiden Gitarristen Roman und Jerry erzählen.
Sonorous Dynamo
– 26. Oktober 2021, 22 Uhr
(Whlg. am 28. + 31. Oktober 2021, jeweils 22 Uhr)
Rund zehn Jahre haben die Prog Metaller Sonorous Dynamo am 80-minütigen Album «Scraps Of Ages» gearbeitet. Im Taktlos Metal erklären Bassist Jan und Sänger und Gitarrist Matthias, wieso sie in dieser Zeit auch den Bandnamen gewechselt haben.
Crashtime
– 28. September 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 30. September + 3. Oktober 2021, jeweils 20 Uhr)
«Valley Of The Kings» ist das erste grosse Studioalbum der Old School Heavy Metaller Crashtime. Im Taktlos Metal erzählen Sänger Al, Bassist Schmidi und Schlagzeuger DD wieso ihre Lieder Zeit brauchen, um sich zu entfalten
Voltage Arc
– 31. August 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. September 2021, jeweils 20 Uhr)
«Rebels» heisst die erste EP der jungen Aargauer Hard Rocker Voltage Arc. Schlagzeuger Timon, Sänger Toni, Bassist Moritz und Gitarrist Merlin erklären, wieso sie diese Musik durch und durch in ihrem Blut haben.
Divension
– 31. August 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. September 2021, jeweils 21 Uhr)
Die Melodic Death Metaller Divension aus Sargans veröffentlichen mit «Conquer The Dying Sun» nach 16 Jahren Bandgeschichte ihre erstes Studioalbum. Gitarrist Roger und Sänger Domo erzählen im Taktlos Metal, warum es so lange gedauert hat.
Mirayon
– 3. August 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 5. + 8. August 2021, jeweils 21 Uhr)
«A Tale Of Challenging Hope» heisst das erste Album der Prog-Metal-Band Mirayon. Gitarrist Dario, Bassist Daniel und Sänger Silas erzählen, wieso mehr als ein ein einfaches Album hinter dem Projekt steht - und was sie mit der hier dargebotenen Geschichte aussagen möchten.
Requiem
– 3. August 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 5. + 8. August 2021, jeweils 20 Uhr)
Die Death Metaller Requiemwerden zu ihrem neuen Album «Collapse Into Chaos» plötzlich auf ihre Texte angesprochen. Im Taktlos Metal erklären Gitarrist Phil und Schlagzeuger Reto wieso das so ist.
Pilots Of The Daydreams
– 29. Juni 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. Juli 2021, jeweils 21 Uhr)
Einen atmosphärischen High Energie-Rock spielt das Trio Pilots Of The Daydreams auf ihrem Debütalbum «Angels Are Real». Schlagzeuger Biago und Sänger und Gitarrist Marco erzählen im Taktlos Metal, wieso sie beim Werk auf einen möglichst authentischen Live-Klang Wert gelegt haben.
JMV
– 29. Juni 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. Juli 2021, jeweils 20 Uhr)
Sänger Jean-Marc Viller hat zusammen mit seiner Lebenspartnerin eine Stiftung gegründet, mit der er Rheuma-Patienten helfen möchte. Damit sie Geld verteilen können, komponierte er das Lied «Wonder Why», auf dem unzählige bekannte Musiker wie Marc Storace (Krokus) oder Mark Fox (Shakra) zu hören sind. Im Taktlos Metal erzählt er von der Krankheit, dem Musikprojekt und gibt Einblick ein sein 35-jähriges Schaffen als Rock- und Metal-Sänger.
Irony Of Fate
– 25. Mai 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 27. + 30. Mai 2021, jeweils 20 Uhr)
Die Melodic Death Metaller Irony Of Fate präsentieren mit «Wicked & Divine» ihr zweites Album. Sängerin Zveti und Gitarrist Räffu erzählen, wie sie dafür alten Ideen neues Leben eingehaucht haben.
Dreams In Fragments
– 25. Mai 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 27. + 30. Mai 2021, jeweils 21 Uhr)
Dreams In Fragments veröffentlichen nach 2019 bereits ihr zweites Symphonic Metal-Werk und lösen durch den Einsatz von Techno-Elementen Diskussionen aus. Gitarrist Christian, Bassist Jan und Schlagzeuger Roger erklären, wieso jetzt alles so schnell gegangen ist.
Peggy Punk / Dr. Crankenstein
– 27. April 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 29. April + 2. Mai 2021, jeweils 20 Uhr)
Peggy und Eliot sind ein wahres Rockpaar. Und sie veröffentlichen gerade zwei Alben. Unter dem Namen Dr. Crankenstein ist es «Crank It Up» und unter Peggy Punk «The One And Only». Im Taktlos Metal erzählen beide, wie die Alben entstanden sind. Und das in den drei Sprachen Englisch, Deutsch und Schweizerdeutsch.
Distant Past
– 27. April 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 29. April + 2. Mai 2021, jeweils 21 Uhr)
Die Freiburger und Berner Distant Past sind auf ihrem vierten Album «The Final Stage» von einem Projekt zur richtigen Band geworden. Bassist und Songwriter Adriano und Sänger Jvo erzählen, wie es dazu gekommen ist.
Dreamshade
– 27. April 2021, 22 Uhr
(Whlg. am 29. April + 2. Mai 2021, jeweils 22 Uhr)
Dreamshade aus dem Tessin spielen mit ihrem Metalcore auf der ganzen Welt – trotzdem kennt man sie in der Deutschweiz noch fast gar nicht. Das ändern wir nun: Gitarrist Fella und Bassist Gian stellen im Taktlos Metal das neue Album «A Pale Blue Dot» vor.
Black Diamonds
– 30. März 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. April 2021, jeweils 20 Uhr)
«No-Tell Hotel» heisst das neue Album der Ostschweizer Sleaze-Rocker Black Diamonds. Schlagzeuger Manu und Bassist und Sänger Andi erzählen im Taktlos Metal, wie die Band in den letzten vier Jahren gewaltige Schritte vorwärts machen konnte.
King Sable
– 30. März 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. April 2021, jeweils 21 Uhr)
Modernen melodischen Heavy Metal spielen King Sable auf ihrem Debütalbum «Demons We Feed». Schlagzeuger Mario und Sänger und Gitarrist Andy geben Einblick, wie der Stil von King Sable entstanden ist.
Smoke’N’Flame
– 2. März 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 4. + 7. März 2021, jeweils 20 Uhr)
Die Hair-Metaller Smoke’n’Flame lassen mit ihrem Erstwerk «On Fire» die fröhlichen 80er-Party-Jahre wieder aufleben. Bassist Lärmi und Sänger Harry erzählen, wieso auf dem Album trotz der Ausgelassenheit auch ernste Texte zu finden sind.
Was geht ab bei uns? Informiere Deine Freunde! TweetRock Out
– 2. März 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 4. + 7. März 2021, jeweils 21 Uhr)
Klassisch treibender Hard Rock gibt es auf dem Zweitwerk «Stand Together» der Emmentaler Rock Out zu hören. Sänger Florian und Bassist Luca erklären, wieso sie die Lieder Live nicht 100-Prozent gleich wie auf dem Album spielen wollen.
Scarabreed
– 2. März 2021, 22 Uhr
(Whlg. am 4. + 7. März 2021, jeweils 22 Uhr)
Scarabreed aus Bremgarten/AG verbinden auf dem Erstwerk «Throne Of The Dark Ages» ihre Mischung aus Death- und Black Metal mit einem spannenden textlichen Konzept. Bassist Markus und Sänger/Gitarrist Rossi erläutern die Vorzüge eines eigenen Studios.
Midnight Deadbeats
– 26. Januar 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 28. + 31. Januar 2021, jeweils 20 Uhr)
Aus Basel kommen die Rock’n’Roller Midnight Deadbeats. Gitarrist und Sänger Niklaus und Schlagzeuger Jukka stellen im Taktlos Metal ihr ‹intensives› Erstwerk «Moonshine Carnival» vor.
Jack Slamer
– 26. Januar 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 28. + 31. Januar 2021, jeweils 21 Uhr)
Jack Slamer möchten mit ihrem dritten Werk «Keep Your Love Loud» richtig durchstarten. Dank dem Label Nuclear Blast im Rücken sollte es trotz Pandemie klappen. Gitarrist Hosti und Schlagzeuger Adrian geben Einblick in ihre Pläne.
Judge Minos
– 5. Januar 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 7. + 10. Januar 2021, jeweils 20 Uhr)
«The Keeper Of Imbalance» heisst das Debütalbum der Heavy Metaller Judge Minos. Wie die Band und die Lieder entstanden sind, erklären die beiden Gitarristen Dominic und Diego im Taktlos Metal.
Allison
– 5. Januar 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 7. + 10. Januar 2021, jeweils 21 Uhr)
«They Never Come Back» heisst das Reunion-Album der Hard Rocker Allison. Zwei Jahrzehnte hat es gedauert, bis die Band wieder zusammen gefunden hat. Bassist Pierce und Sängerin Janet schauen im Taktlos Metal auf eine bewegte Zeit zurück.
Fotocredits: Roger Wetli, Roxx, ROCKSTATION, Ronnie Sahr, Promo