|
Deine Banner-Werbung bei uns? Kontaktiere uns per
|
INTERVIEWS & SPECIALS
Fotocredits: Roger Wetli, Roxx, Rockslave, ROCKSTATION, Ronnie, Maiya R.B., Promo, Wikipedia-Cecil
Was geht ab bei uns? Informiere Deine Freunde!
«Taktlos Metal» mit Roger W. - jeden 4. Samstag auf Kanal K (Wieherholungen in der Folgewoche bei uns).
Checkt auch Rogers YouTube-Kanal, dort können die Sendungen nachgehört werden!
Black Diamonds
- 30. März 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. April 2021, jeweils 20 Uhr)
«No-Tell Hotel» heisst das neue Album der Ostschweizer Sleaze-Rocker Black Diamonds. Schlagzeuger Manu und Bassist und Sänger Andi erzählen im Taktlos Metal, wie die Band in den letzten vier Jahren gewaltige Schritte vorwärts machen konnte.
King Sable
- 30. März 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. April 2021, jeweils 21 Uhr)
Modernen melodischen Heavy Metal spielen King Sable auf ihrem Debütalbum «Demons We Feed». Schlagzeuger Mario und Sänger und Gitarrist Andy geben Einblick, wie der Stil von King Sable entstanden ist.
Smoke'N'Flame
- 2. März 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 4. + 7. März 2021, jeweils 20 Uhr)
Die Hair-Metaller Smoke'n'Flame lassen mit ihrem Erstwerk «On Fire» die fröhlichen 80er-Party-Jahre wieder aufleben. Bassist Lärmi und Sänger Harry erzählen, wieso auf dem Album trotz der Ausgelassenheit auch ernste Texte zu finden sind.
Rock Out
- 2. März 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 4. + 7. März 2021, jeweils 21 Uhr)
Klassisch treibender Hard Rock gibt es auf dem Zweitwerk «Stand Together» der Emmentaler Rock Out zu hören. Sänger Florian und Bassist Luca erklären, wieso sie die Lieder Live nicht 100-Prozent gleich wie auf dem Album spielen wollen.
Scarabreed
- 2. März 2021, 22 Uhr
(Whlg. am 4. + 7. März 2021, jeweils 22 Uhr)
Scarabreed aus Bremgarten/AG verbinden auf dem Erstwerk «Throne Of The Dark Ages» ihre Mischung aus Death- und Black Metal mit einem spannenden textlichen Konzept. Bassist Markus und Sänger/Gitarrist Rossi erläutern die Vorzüge eines eigenen Studios.
Midnight Deadbeats
- 26. Januar 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 28. + 31. Januar 2021, jeweils 20 Uhr)
Aus Basel kommen die Rock'n'Roller Midnight Deadbeats. Gitarrist und Sänger Niklaus und Schlagzeuger Jukka stellen im Taktlos Metal ihr 'intensives' Erstwerk «Moonshine Carnival» vor.
Jack Slamer
- 26. Januar 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 28. + 31. Januar 2021, jeweils 21 Uhr)
Jack Slamer möchten mit ihrem dritten Werk «Keep Your Love Loud» richtig durchstarten. Dank dem Label Nuclear Blast im Rücken sollte es trotz Pandemie klappen. Gitarrist Hosti und Schlagzeuger Adrian geben Einblick in ihre Pläne.
Judge Minos
- 5. Januar 2021, 20 Uhr
(Whlg. am 7. + 10. Januar 2021, jeweils 20 Uhr)
«The Keeper Of Imbalance» heisst das Debütalbum der Heavy Metaller Judge Minos. Wie die Band und die Lieder entstanden sind, erklären die beiden Gitarristen Dominic und Diego im Taktlos Metal.
Allison
- 5. Januar 2021, 21 Uhr
(Whlg. am 7. + 10. Januar 2021, jeweils 21 Uhr)
«They Never Come Back» heisst das Reunion-Album der Hard Rocker Allison. Zwei Jahrzehnte hat es gedauert, bis die Band wieder zusammen gefunden hat. Bassist Pierce und Sängerin Janet schauen im Taktlos Metal auf eine bewegte Zeit zurück.
Messiah
- 1. Dezember 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 3. + 6. Dezember 2020, jeweils 20 Uhr)
Die Metal-Legende Messiah wagte 2017 eine Wiedervereinigung in der Besetzung von Anfang der 90er-Jahre - mit grossem Erfolg. «Fracmont» heisst jetzt das erste Album seit 25 Jahren. Sänger Andy erzählt, wie es dazu kam, und was «Fracmont» mit Fräkmuntegg und dem Berg Pilatus zu tun hat.
Echolot
- 1. Dezember 2020, 21 Uhr
(Whlg. am 3. + 6. Dezember 2020, jeweils 21 Uhr)
Düsteren Doom-Metal gibt es vom Basler Trio Echolot zu hören. Ihr drittes Album «Destrudo» bringt es mit drei Liedern auf 40 Minuten. Bassist und Sänger Renato erklärt, wieso sich die Band nicht kurz fassen kann.
Shrines Of Dying Light
- 3. November 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 5. + 8. November 2020, jeweils 20 Uhr)
Die Doom-Metaller Shrines Of Dying Light legen anders als in ihrem Sound, Album-technisch ein hohes Tempo vor. «Sadness» ist nach »Insomnia» von 2018 bereits ihr zweites Werk. Sänger und Gitarrist Julian und Bassist Roger erklären, wieso es so schnell gegangen ist.
Comaniac
- 3. November 2020, 21 Uhr
(Whlg. am 5. + 8. November 2020, jeweils 21 Uhr)
Die Thrash-Metaller Comaniac werden zurzeit durch die Pandemie ausgebremst. Mit dem Release des dritten Albums «Holodox» wollten sie eigentlich so richtig durchstarten. Zuerst wurde der Release jedoch von April auf September verlegt. Die Plattentaufe ist jetzt gar zum dritten Mal verschoben. Sänger und Gitarrist Jonas schöpft trotzdem Hoffnung.
Excelsis
- 27. Oktober 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 29. Oktober + 1. November 2020, jeweils 20 Uhr)
Die Folk-Metaller Excelsis präsentieren mit «Bluetmond» ihr zehntes Werk. Sänger Münggu und Bassist Mäk erzählen vom Konzept der Scheibe über das Gotthelf-Buch «Die drei Brueder».
The Burden Remains
- 27. Oktober 2020, 21 Uhr
(Whlg. am 29. Oktober + 1. November 2020, jeweils 21 Uhr)
Die Fribourger The Burden Reamains entwickeln sich seit einigen Jahren zur Konzeptband. Das neue Werk «Fluid» wollen sie live ausschliesslich mit Videoprojektion vorführen. Bassist und Sänger Tommy und Schlagzeuger Silvan erklären, worum es bei diesem Konzept geht.
Crown Of Glory
- 29. September 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 1. + 4. Oktober 2020, jeweils 20 Uhr)
«Ad Infinitum» ist das neue Album der Melodic-Metaller Crown Of Glory. Die beiden Gitarristen Kusi und Hungi erzählen im Taktlos Metal, warum sie für den neuen Silberling sechs Jahre gebraucht haben.
Poltergeist
- 25. August 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 27. + 30. August 2020, jeweils 20 Uhr)
Die Thrash-Metaller Poltergeist lassen es auf ihrem Album «Feather Of Truth» gewaltig rumpeln. Bassist Ralf erklärt, welchen Zusammenhang es zwischen dem CD-Cover mit ägyptischen Figuren und dem Titel gibt.
Exit
- 25. August 2020, 21 Uhr
(Whlg. am 27. + 30. August 2020, jeweils 21 Uhr)
Das Surseer Death-Metal-Urgestein Exit gibt es seit 25 Jahren. Ihr neues Album «Traces Of Human Existence» ist noch roher, als seine Vorgänger. Gitarrist Matt und Sänger/Gitarrist Beni erzählen, wie wichtig ihnen die Texte der Lieder sind.
Tendonitis
- 4. August 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 6. + 9. August 2020, jeweils 20 Uhr)
«Demo 2020» ist das neuste Lebenszeichen der Zürcher Heavy Metaller Tendonitis. Sie stellen damit zwei neue Bandmitglieder vor. Bassist LLIvo und Sänger Ben präsentieren im Taktlos Metal aber auch exklusive Live-Aufnahmen aus der Hall Of Fame.
Illumishade
- 4. August 2020, 21 Uhr
(Whlg. am 6. + 9. August 2020, jeweils 21 Uhr)
Aus einer Abschlussarbeit von Eluveitie-Sängerin Fabienne Erni ist die Band Illumishade hervorgegangen. Sie und Gitarrist Jonas erzählen im Taktlos Metal, was es mit der Welt auf sich hat, in die sie uns auf dem Debütalbum «Eclyptic: Wake Of Shadows» einführen.
The Order
- 4. August 2020, 22 Uhr
(Whlg. am 6. + 9. August 2020, jeweils 22 Uhr)
Deutlich düsterer als die letzten Werke klingt das sechste Album von The Order. Sänger Gianni und Gitarrist Bruno erklären, wieso «Supreme Hypocrisy» so herausgekommen ist und philosophieren über die Vorteile als Hobbymusiker gegenüber professionellen Kollegen.
Creeon
- 30. Juni 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. Juli 2020, jeweils 20 Uhr)
Die Brugger Heavy Metaller Creeon haben mit «Circle Of Reality» ein zweites Album am Start, das einige Genre-Grenzen sprengt. Sänger Björn und Schlagzeuger Oli erzählen, wieso ihnen das wichtig ist.
Gomorra
- 30. Juni 2020, 21 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. Juli 2020, jeweils 21 Uhr)
Neue Bandmitglieder, neues Album, neuer Bandname. Die ehemaligen Gonoreas starten als Gomorra und mit dem Album «Divine Judgement» voll durch. Die beiden Gitarristen Dominic und Damir erzählen im Taktlos Metal, wie es dazu gekommen ist.
Burning Witches
- 26. Mai 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 30. April + 3. Mai 2020, jeweils 20 Uhr)
Die Frauen-Heavy-Metal-Band Burning Witches stellt auf ihrem dritten Album «Dance With The Devil» eine neue Sängerin vor. Gitarristin Romana und Bassistin Jay erzählen, wie das neue Album entstanden ist.
Mnemocide
- 26. Mai 2020, 21 Uhr
(Whlg. am 28. April + 3. Mai 2020, jeweils 21 Uhr)
Ein wahres Death Metal-Monster präsentieren die Basler Mnemocide auf ihrem Debütalbum «Feeding The Voltures». Sänger Matthias und Gitarrist Richi erzählen, worauf sie bei diesem Werk besonders Wert gelegt haben.
Xordia
- 28. April 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 30. April + 3. Mai 2020, jeweils 20 Uhr)
«Neolux» heisst das erste Album der Luzerner Modern-Metaller Xordia. Im Taktlos Metal erzählen vier von fünf Bandmitgliedern, wie das Werk entstanden ist.
No Kings No Slaves
- 28. April 2020, 21 Uhr
(Whlg. am 28. April + 3. Mai 2020, jeweils 21 Uhr)
Ebenfalls aus dem Kanton Luzern stammen die Metalcorer No Kings No Slaves. Gitarrist Philipp und Sänger Julian stellen ihre erste CD «New Lease Of Life» vor.
David Reece
- 14. April 2020, 21 Uhr
(Whlg. am 16. + 19. April 2020, jeweils 21 Uhr)
David Reece ist mehr als nur der "Ex" von Accept. Wir spielen Songs von seinem neuen Album «Cacophony Of Souls» sowie von Bangalore Choir, Sainted Sinners, u.a.m.
Ausserdem bringen wir Ausschnitte aus unserem Interview mit David mit Statements zum aktuellen Album, zur aktuellen Situation in Italien, zu Andy Susemihl (rechts auf dem Foto), u.a.m.
CH-Szene, was geht?
- 31. März 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. April 2020, jeweils 20 Uhr)
Die Schweiz verfügt über unzählige Heavy Metal- und Hard Rock-Bands, die hochwertige Musik veröffentlichen. Taktlos Metal hält inne und präsentiert zwei Stunden lang eine Auswahl davon und sagt, was bei diesen Bands gerade läuft. Freut euch also auf Gruppen wie Lotrify, Gomorra, Excelsis, King Zebra oder Infinitas. Reinhören, abrocken und geniessen!
Shakra
- 25. Februar 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 27. Februar + 1. März 2020, jeweils 20 Uhr)
Mit «Mad World» feiern Shakra ihren Geburtstag. Denn bereits seit 25 Jahren gibt es diese Hard Rocker aus dem Emmental. Im Taktlos Metal blickt Sänger Mark Fox zurück, und erklärt, wie das neue Werk entstanden ist.
Total Annihilation
- 25. Februar 2020, 21 Uhr
(Whlg. am 27. Februar + 1. März 2020, jeweils 21 Uhr)
Die Basler Thrash-Death-Metaller Total Annihilation veröffentlichen mit «...On Chains Of Doom» ein brutales Album. Bassist Niggi und Sänger Daniel erzählen, wieso es derart rau geworden ist.
Hysteria
- 25. Februar, 22 Uhr
(Whlg. am 27. Februar + 1. März 2020 2020, jeweils 22 Uhr)
Die Glam-Rocker Hysteria haben sich entschieden, anstelle eines Albums eine 6-Track-EP aufzunehmen. Sänger Hoochy verrät, wer mit der im Album-Titel erwähnten «Rock Police» gemeint ist.
The Dues
- 28. Januar 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 30. Januar + 2. Februar 2020, jeweils 20 Uhr)
Seit 2012 zelebriert das Winterthurer-Trio The Dues schnörkellosen, kraftvollen Blues-Rock. Im Taktlos Metal stellen Schlagzeuger Dominik und Gitarrist/Sänger Pablo ihr drittes Album «Ghosts Of The Past» vor.
Wolfpakk
- 28. Januar 2020, 21 Uhr
(Whlg. 30. Januar + 2. Februar 2020, jeweils 21 Uhr)
Das Allstar-Projekt Wolfpakk der Leitwölfe Mark Sweeny (ex-Crystal Ball) und Micheal Voss (Mad Max) geht mit «Nature Strikes Back» in die fünfte Runde. Es vereint rund 32 Gastmusiker aus Bands wie Motörhead, UFO, Dio oder oder Beast In Black. Mark Sweeny erzählt im Taktlos Metal von so manchem 'Fan-Moment' während der Produktion.
Klaw
- 28. Januar, 22 Uhr
(Whlg. am 30. Januar + 2. Februar 2020, jeweils 22 Uhr)
Die Thrash-Metaller Klaw bestehen aus Mitgliedern von Bands wie Suborned, Poltergeist, Contorsion, Grin und Expenzer. Im Taktlos Metal stellen Gitarrist Chasper und Schlagzeuger Reto ihr Debütalbum «Lightcrusher» vor.
Infinitas
- 7. Januar 2020, 20 Uhr
(Whlg. am 9. + 12. Januar 2020, jeweils 20 Uhr)
Auf ihrem zweiten Album «Infernum» erzählen Infinitas ihre Geschichte weiter. Gitarrist Selv und Schlagzeuger Piri erklären, worum es genau geht.
CastAway
- 7. Januar 2020, 21 Uhr
(Whlg. 9. + 12. Januar 2020, jeweils 21 Uhr)
«Before We Drawn» ist das dritte Album der Slowakischen Prog-Power-Heavy Metaller Cast Away. Seit 2017 spielt bei ihnen Zoltan Daraban (ex-Overlaod, -Inishmore, -Lunatica). Wie es dazu kam, erzählt er im Taktlos Metal.
The Vibes
- 26. November 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 28. November + 1. Dezember 2019, jeweils 20 Uhr)
Mit neuem Schlagzeuger zelebrieren die Rock'n'Roller The Vibes ihre Musik auf ihrem aktuellen Werk «The World Is Yours». Im Taktlos Metal spricht die ganze Band über das neue Werk.
Fighter V
- 26. November 2019, 21 Uhr
(Whlg. 28. November + 1. Dezember 2019, jeweils 21 Uhr)
Aus Hairdryer wurden in diesem Jahr Fighter V. Mit dem neuen Album «Fighter» startet die Band zurzeit richtig durch. Keyboarder Felix und Gitarrist Marco geben Einblick.
The Gods Of Isando
- 26. November 2019, 22 Uhr
(Whlg. am 28. Novebmer + 1. Dezember 2019, jeweils 22 Uhr)
Aus der Asche von Drive By Kiss entstanden The Gods Of Isando. Im Taktlos Metal spricht das Trio über ihr erstes musikalisches Lebenszeichen «Session I».
Driving Force
- 29. Oktober 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 31. Oktober + 3. November 2019, jeweils 20 Uhr)
«All Aboard» heisst die vierte CD der Zürcher Driving Force. Sänger und Gitarrist Thomas und der neue Leadgitarrist Peer erzählen, warum seit dem letzten Release fünf Jahre vergangen sind.
Dead Venus
- 29. Oktober 2019, 21 Uhr
(Whlg. am 31. Okrober + 3. November 2019, jeweils 21 Uhr)
Ex-Burning Witches-Sängerin Seraina Telli veröffentlicht mit ihrer Band Dead Venus das erste Album. Die Sängerin, Keobarderin, Gitarristin und Komponistin erklärt zusammen mit Bassist André und Schlagzeuger Mike, was die Herausforderungen bei diesem Prog-Rock-Werk waren.
Swiss Glam Rock Fest 2019
- 8. Oktober 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 10. + 13. Oktober 2019, jeweils 20 Uhr)
Am 1. November spielen sechs Bands im Solothurnischen Kofmehl am 2. Swiss Glamrockfest. Wir nehmen uns zwei Stunden Zeit und schauen mit Hoochy (Hysteria), Roman (King Zebra), Harry (Smoke'n'Flame), Dave (Fighter V) und Bruce (Van Arx) auf dieses Ereignis. Zudem schaltet sich Mich (Black Diamonds) in die Sendung ein.
CoreLeoni
- 1. Oktober 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 3. + 6. Oktober 2019, jeweils 20 Uhr)
Gotthard-Gitarrist Leo Leoni fröhnt mit seiner Band CoreLeoni bereits zum zweiten Mal dem alten Sound seiner Hauptband. Im Studio erzählt er, wie die Lieder des neuen Albums diesmal ausgewählt wurden.
UrRock Festival
- 1. Oktober 2019, 21 Uhr
(Whlg. am 3. + 6. Oktober 2019, jeweils 21 Uhr)
Das UrRock Musik Festival geht neue Wege, in dem es die Konzerte von Rage, Eclipse, Primal Fear oder Kissin Dynamite in 3D und Virtual Reality miterleben lässt. Stephan Brüderlin vom Festival und Fabian Koch von Interpunkt erläutern, wie das genau geht.
Eroica
- 27. August 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 29. August + 1. September 2019, jeweils 20 Uhr)
Aus dem Aargauischen Seon kommt die Metal-Band Eroica. Aktiv war sie von 1990 bis 1995. Seit 2015 spielen sie wieder zusammen. Sänger und Gitarrist Hüsi und Gitarrist Werfeli stellen das neue Album «Blind Observer» vor.
Crystal Ball
- 27. August 2019, 21 Uhr
(Whlg. am 29. August + 1. September 2019, jeweils 21 Uhr)
Seit 20 Jahren gibt es Crystal Ball. Für das Best Of-Album «2020» haben sie zehn alte und zehn neue Lieder neu arrangiert und aufgenommen. Schlagzeuger Marcel und Gitarrist Scott blicken auf zwei ereignisreiche Jahrzehnte zurück.
Dreams In Fragments
- 20. August 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 22. + 25. August 2019, jeweils 20 Uhr)
Die Symphonic Metaller Dreams In Fragments nennen ihr erstes Album «Reflections Of A Nightmare». Im Taktlos Metal erklären Gitarrist Christian, Sängerin Seraina und Bassist Jan die Hintergründe dazu.
Mabon
- 20. August 2019, 21 Uhr
(Whlg. am 22. + 25. August 2019, jeweils 21 Uhr)
Neun Jahre ist es her, dass die Thrash-Metaller Mabon ihr letztes Album veröffentlicht haben. Sänger Badi, Bassist Tom und Gitarrist Schmöck erzählen, warum es so lange gedauert hat.
Emerald
- 25. Juni 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 27. + 30. Juni 2019, jeweils 20 Uhr)
Mit «Restless Souls» begeistern die Fribourger Emerald zum achten mal in ihrem 24-jährigen Bestehen die Metalgemeinde. Schlagzeuger Al und Gitarrist Julien erzählen, warum es noch sie so angenehm in der Band war wie heute.
Rainforce
- 25. Juni 2019, 21 Uhr
(Whlg. am 27. + 30. Juni 2019, jeweils 21 Uhr)
«Rock'n'Roll» heisst die neue EP der Hard Rocker Rainforce. Bandleader Andy freut sich, unter anderem mit Gitarrist Ano und Bassist Jan Leute gefunden zu haben, mit denen er die Band auch auf die Bühne bringen kann
Deep Sun
- 28. Mai 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 30. Mai + 2. Juni 2019, jeweils 20 Uhr)
«Das Erbe der Welt» heisst die dritte CD der Aargauer Symphonic Metaller Deep Sun. Schlagzeuger Tobias, Sängerin Debora und Keyboarder Tom erklären das Konzept hinter diesem Werk.
Driven Under
- 28. Mai 2019, 21 Uhr
(Whlg. am 30. Mai + 2. Juni 2019, jeweils 21 Uhr)
Stilistisch äusserst vielfältig sind Driven Under aus dem Schaffhausischen auf ihrem neuen Album «Hello Mr. Defeat» unterwegs. Gitarrist Steven, Bassist Dani und Sänger Patric erzählen, wie das Album entstanden ist.
Strained Nerve
- 30. April 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. Mai 2019, 20 Uhr)
Die Melodic-Death Metaller Strained Nerve veröffentlichen mit «Volume Of Age» ein wahrlich episches Werk. Im Taktlos Metal erklärt die ganze Band, wieso diesmal verschiedene Götter im Zentrum stehen
Appearance Of Nothing
- 30. April 2019, 21 Uhr
(Whlg. am 2. + 5. Mai 2019, 21 Uhr)
Das vierte Album der Prog-Metaller Appearance Of Nothing bringt für die Band einige Veränderungen mit sich. Auf «In Times Of Darkness» sind gleich zwei neue Musiker und einige Gäste zu hören. Omar, Albert, Ronnie und Marc erklären die Hintergründe dazu.
Final Cut
- 26. März 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 28. + 30. März 2019, 20 Uhr)
«Jackhammer» heisst das zweite Album der “Violent Blues Thrash Massacre"-Metaller Final Cut. Schlagzeuger Flöru, Sänger Giulio und Bassist Grille erklären, was sich hinter dieser Bezeichnung verbrigt.
Sons Of Morpheus
- 26. März 2019, 21 Uhr
(Whlg. am 28. + 30. März 2019, 21 Uhr)
«The Wooden House Session» ist das neue Album der Doom-Hard Rocker Sons Of Morpheus. Gitarrist und Sänger Manuel gewährt einen Einblick in die Entstehungsgeschichte dieses Werkes.
Forge
- 26. Februar 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 28. Februar + 3. März 2019, 20 Uhr)
Forge verbinden auf ihrem Debütalbum «Heimdall» Black Metal mit klassischen Melodien. Geiger und Komponist Skjöldur erklärt das Konzept dieses sinfonischen Höllenlärms.
Kissin' Black
- 26. Februar 2019, 21 Uhr
(Whlg. am 28. Februar + 3. März 2019, 21 Uhr)
Wild romantischen Gothic-Akustik-Metal spielen Kissin' Black auf ihrem Zweitwerk «Dresscode: Black». Sänger Giu und Gitarrist Andy erzählen aus dem Nähkästchen - und dies, exklusiv in der bisherigen Taktlos Metal-Geschichte, auf Hochdeutsch.
Call Me Peter
- 29. Januar 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 31. Januar + 3. Februar 2019, 20 Uhr)
Bei Call Me Peter ist neben dem Bandnamen auch die Musik schwierig zu Katalogisieren. Im Taktlos Metal stellen Bassist Remo, Sänger David und Gitarrist Scudi ihr Debütalbum «Of Sinners & Saints» vor.
Corpus Delicti
- 29. Januar 2019, 21 Uhr
(Whlg. am 31. Januar + 3. Februar 2019, 21 Uhr)
Aus dem Kanton Thurgau kommt die junge Thrash Metal-Band Corpus Delicti. Im Taktlos Metal stellt die vollständig anwesende Gruppe ihr Debütalbum «Break Everything» vor.
Gotthard
- 1. Januar 2019, 20 Uhr
(Whlg. am 3. + 6. Januar 2019, 20 Uhr)
«Defrosted 2» heisst das neue Live-Album von Gotthard. Gitarrist Freddy und Sänger Nic waren bei den Aufnahmen zu der ersten «Defrosted» noch nicht in der Band. Sie erzählen, wie sie die erneute Auflage angegangen sind.
Pertness
- 1. Januar 2019, 21 Uhr
(Whlg. am 3. + 6. Januar 2019, 21 Uhr)
Die Berner Hochland-Metaller Pertness veröffentlichen ihr viertes Album, «Metamorphosis». Im Taktlos Metal erzählt Gitarrist Tom, auf was sich der Albumtitel genau bezieht.
Fotocredits: Roger Wetli, Roxx, ROCKSTATION, Ronnie Sahr, Promo
Zum Archiv 2005-2018
|
|
|
Clicken und hören!
|
|
CD REVIEW
by 
METALITE
A Virtual World
AFM Records
Sina: ""Metalite führen ihren eigenen, unter anderem durch Ericas Stimme unverkennbaren Stil weiter und schaffen mit diesem Album abermals eine Bombe voller Power, Glanz und Freude."
Weiterlesen & reinhören

|
|
LIVE SZENE Clubs
Einzelne Events
 |
|
ROCKSTATION CLIPS
auf unserem Kanal bei  |
|